
WhatsApp Newsletter: Beispiele, Kosten & Regeln
WhatsApp Newsletter sind eine interessante Ergänzung zum klassischen E-Mail-Marketing. Durchschnittliche Öffnungsraten von 95 Prozent sprechen für sich. Allerdings gibt es einige Spielregeln.
Was ist ein WhatsApp Newsletter?
WhatsApp Newsletter (auch: “Promotional Messages”) sind werbliche Info-Nachrichten, die Unternehmen über WhatsApp Business an Ihre Kunden senden können. Interessierte müssen sich für den Erhalt der Nachrichten durch ein eindeutiges Opt-in anmelden. Das Opt-in kann mündlich, schriftlich oder per Klick erfolgen, auch innerhalb einer Service-Unterhaltung in WhatsApp selbst:

Im Rahmen der Promotional Messages senden Sie Kunden beispielsweise Produktempfehlungen auf Basis der letzten Einkäufe, relevante Angebote oder hilfreiche Infos direkt auf das Smartphone. Am Ende der Nachricht können bis zu zwei Call-To-Action-Buttons (Wechsel zu Website oder Anruf) und bis zu drei Schnellantwort-Buttons hinzugefügt werden.
Hier zeigen wir, wie Sie WhatsApp Newsletter DSGVO konform einsetzen können und welche Kosten damit verbunden sind.
- Einsatzmöglichkeiten für WhatsApp Newsletter
- Sind WhatsApp Newsletter offiziell erlaubt?
- Anleitung: So senden Sie WhatsApp Newsletter DSGVO konform
- Wie unterscheiden sich E-Mail-Newsletter und WhatsApp-Newsletter?
- Beispiele für erfolgreiche WhatsApp-Newsletter (+Studie)
- Kosten: Wie teuer ist das Versenden von WhatsApp-Newslettern?
- Alternativen zum WhatsApp Newsletter
1
Einsatzmöglichkeiten für WhatsApp Newsletter
Produktempfehlungen:
- Empfehlung von Produkten passend zum vorherigen Einkauf
- Vorstellung von neuen Produkten oder Serien
- Coupons und Rabatte, zum Beispiel zum Geburtstag
Reaktivierung:
- Info zur Wiederverfügbarkeit von Artikeln
- Erinnerung zur Nachbestellung
- Erinnerung zu Terminvereinbarung
News:
- Preisreduzierung von beliebten Produkten
- Neuigkeiten aus der Branche
- Neuer Blog-Artikel zu Zielgruppen-Thema
2
Sind WhatsApp Newsletter offiziell erlaubt?
Der ein oder andere hat vielleicht im Kopf, dass Newsletter auf Whatsapp vor einigen Jahren verboten wurden. Das stimmt nur teilweise: eine Newsletter-Funktion gab es eigentlich gar nicht. Unternehmen nutzten inoffiziell WhatsApp Broadcasting, um werbliche Nachrichten zu versenden. Das hat WhatsApp 2019 verboten, da immer mehr unseriöse Massen-Mitteilungen die Runde machten. Dafür wurde die WhatsApp Business API eingeführt, über die “transaktionsbezogene Nachrichten” wie Versandbestätigungen, Tickets und Status-Updates offiziell versendet werden dürfen.
Die Promotional Messages, also “nicht-transaktionsbezogene Nachrichten”, sind erst später dazu gekommen. Nachdem sich das Promo-Format in einem Testlauf in Mexiko und Indonesien bewährt hat, wurde es 2021 in vielen Ländern zum regulären Funktionsumfang der Whatsapp Business API hinzugefügt. Seitdem können wir in Deutschland offiziell und DSGVO konform Newsletter über WhatsApp versenden.
Promotional Messages sind also ein recht neuer Marketing-Kanal . Das gibt Unternehmen die Chance, sich mit einem attraktiven WhatsApp Newsletter von der Konkurrenz abzuheben und starke Kundenbeziehungen aufbauen. Das schafft Vorteile, kommt aber nicht ohne Einschränkungen aus.
3
Anleitung: So senden Sie WhatsApp Newsletter DSGVO konform
Um Spam zu verhindern und die positive WhatsApp-Erfahrung der Nutzer zu schützen, ist der Versand von Newslettern mit einigen Regeln verbunden.
- DSGVO-konformes Opt-in: Kunden müssen ihr Interesse an Ihrem Newsletter-Service eindeutig kommunizieren, wie es auch für E-Mail-Newsletter per DSGVO gilt. Die bloße Angabe einer Telefonnummer reicht nicht aus. Zudem sollten Sie Ihren Kunden erklären, wie der Opt-out funktioniert. Mehr zum Thema Datenschutz bezüglich WhatsApp haben wir im Artikel WhatsApp Business: Das sagt die DSGVO zusammengefasst.
- WhatsApps Handelsrichtlinie: WhatsApp unterbindet den Handel bzw. die Werbung für bestimmte Warengruppen. Informieren Sie sich deshalb, ob Ihre Produkte unter das Verbot fallen. Beispiele sind: Nahrungsergänzungsmittel, Alkohol, Waffen und Tiere. Hier finden Sie die Handelsrichtlinie.
- Nachrichtenvorlage anlegen: Nachrichtenvorlagen kommen bei WhatsApp Business immer dann zum Einsatz, wenn Unternehmen ihre Kunden zuerst anschreiben. Newsletter bzw. Promotional Messages müssen deshalb als Nachrichtenvorlage angelegt und vor dem Versenden von WhatsApp genehmigt werden. Die Freigabe dauert in der Regel wenige bis maximal 24 Stunden. Da Sie Nachrichten durch Platzhalter individualisieren können, ist es nicht nötig für jede neuen Newsletter-Nachricht eine neue Vorlage anzulegen. In unserem Post erklären wir ausführlich, wie Sie Nachrichtenvorlagen anlegen .