
WhatsApp Business: Alle Kosten auf einen Blick
Mehr als 50 Millionen Unternehmen nutzen WhatsApp Business bereits in ihrer Kundenkommunikation. Der Erfolg überrascht nicht – die beliebte Messenger-App ist fester Bestandteil unseres Alltags. Doch was kostet WhatsApp Business und für wen lohnt es sich?
Seit Jahren steigen die Nutzerzahlen von WhatsApp kontinuierlich an. Anfang 2020 wurde sogar die zwei Milliarden-Nutzer-Marke geknackt. Die Leute wollen es bequem haben und lieben es zu chatten . Kaum jemand telefoniert noch gerne. Whatsapp Business ermöglicht jetzt auch Unternehmen, auf das veränderte Nutzerverhalten einzugehen und ihre Kunden auf deren Lieblingskanal zu beraten.

Mit einem Platz in der Kontaktliste sind Sie Ihren Kunden automatisch näher, verbessern nachhaltig Ihre Kundenzufriedenheit und bieten dank spezieller Funktionen einen noch effizienteren Kundenservice.
In diesem Artikel erhalten Sie einen kurzen Überblick über die beiden Optionen für WhatsApp Business – die WhatsApp Business App und API – und welche Kosten Sie jeweils erwarten.
1Die WhatsApp Business App
Die WhatsApp Business App ist eine Lösung, die für Kleinunternehmen entwickelt wurde. Sie funktioniert ähnlich wie die private Whatsapp-App, die Sie kennen um mit Freunden und der Familie zu schreiben. Sie ermöglicht Ihnen Ihr eigenes Business-Profil zu erstellen und diesem einen Katalog mit Ihren Produkten und Dienstleistungen hinzuzufügen.

Durch zusätzliche Funktionen wie automatisierte Nachrichten, Schnellantworten und Broadcasts (einer Art Newsletter) gestalten Sie Ihre Kundenkommunikation noch effizienter. Das hat auch der Hofladen Sauerland bemerkt, die für die Bestellungen ihrer Kunden bereits erfolgreich die Whatsapp Business App nutzen.
Ein Nachteil ist, dass die WhatsApp Business App auf nur einen Mitarbeiter-Account beschränkt und daher nicht für Serviceteams geeignet ist. Außerdem ist sie je nach Einrichtung datenschutzrechtlich problematisch .
Was kostet die WhatsApp Business App?
Die WhatsApp Business App ist kostenlos im Apple App Store oder im Google Play Store verfügbar. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen schnellen Start finden Sie hier .
Pro WhatsApp-Account darf nur eine Nummer genutzt werden. Wenn Sie Ihre private Nummer dafür verwenden möchten, wird Ihr Account in einen Unternehmensaccount umgewandelt, so dass Sie diesen anschließend nicht mehr für die private Nutzung einsetzen können. Berücksichtigen Sie daher, dass Sie für die Kundenkommunikation über die WhatsApp Business App eine weitere SIM-Karte benötigen sowie entweder ein weiteres Handy oder ein Dual-SIM-fähiges Smartphone.
2Die WhatsApp Business API
Die WhatsApp Business API ist auf die Bedürfnisse mittlerer und großer Unternehmen ausgerichtet, beispielsweise Toyota oder OTTO . Sie wurde für größere Serviceteams entwickelt, ist skalierbar und kann flexibel an bestehende Unternehmensprozesse angepasst werden.
Die vorhandene API (eine Anwendungsschnittstelle ) ermöglicht Ihnen, WhatsApp an eine andere Kundenkommunikation-Softwares anzudocken und so Omni-Channel-Support in einer Plattform anzubieten.
Im Gegensatz zur WhatsApp Business App besitzt die API keine Benutzeroberfläche und auch keine Broadcast-Funktion, punktet aber durch eine höhere Flexibilität, besseren Datenschutz und erweiterte Funktionen wie Nachrichtenvorlagen oder Automatisierung in Form von Chatbots .
Mehr Informationen zur WhatsApp Business API erhalten Sie in dem Beitrag " WhatsApp Business API – alles was Sie wissen müssen ".
Nachrichtenvorlagen
Nachrichtenvorlagen , auch Templates Messages , sind eine Funktion, die Ihnen ausschließlich bei der WhatsApp Business API zur Verfügung steht. Es handelt sich hierbei um vorgefertigte Nachrichten, die Unternehmen für Bestätigungen, Versand-Updates oder Terminerinnerungen versenden können.

Nachrichtenvorlagen benötigen Sie außerdem nach Ablauf des sogenannten Service-Fensters . Das Service-Fenster ist eine von WhatsApp festgelegte 24-stündige Zeitspanne, innerhalb derer Sie auf die Anfrage Ihres Kunden antworten können. Nach Ablauf dieser 24 Stunden müssen Sie Ihren Kunden mithilfe einer bestimmten Nachrichtenvorlage zunächst um Erlaubnis fragen, ihn ein weiteres Mal kontaktieren zu dürfen.
Das Service-Fenster bestimmt auch, ob eine Nachricht kostenfrei für Sie ist oder nicht. Mehr dazu weiter unten.
Was kostet die WhatsApp Business API?
Im Gegensatz zur WhatsApp Business App ist die WhatsApp Business API aufgrund ihres Funktionsumfangs und dem Fokus auf Datenschutz nicht kostenfrei verfügbar. Ihre Gebühren setzen sich je nach Anbieter aus verschiedenen Komponenten zusammen: monatlichen Kosten, einmaligen Einrichtungskosten und den Gebühren pro Nachricht.
Monatliche Gebühren
Während Sie die WhatsApp Business App einfach im jeweiligen Store herunterladen und selbst installieren können, müssen Sie den Zugang zur WhatsApp Business API bei einem von Facebook lizensierten Unternehmen beantragen.
Die deutsche Digitalagentur 360Dialog erhebt beispielsweise je nach Funktionsumfang monatliche Gebühren ab 49 Euro. Beachten Sie, dass viele Solution Provider nur Zugang zur API ermöglichen, aber im Gegensatz zu Userlike häufig kein eigenes Interface mitliefern, aus dem Sie die WhatsApp-Anfragen beantworten können.
Den Endpunkt der WhatsApp API mit einer Unternehmenssoftware wie Userlike zu verbinden ermöglicht Ihnen, Nachrichten von WhatsApp sowie weiteren Kommunikationskanälen wie Live-Chat, Facebook und Threema gebündelt an einem Ort zu empfangen und zu beantworten.
Der WhatsApp-Kanal ist bei Userlike ab dem Team-Paket für 90 Euro monatlich enthalten.

Einrichtungskosten
Die Einbindung sowie Wartung der API ist technisch aufwändiger als bei traditionellen Kontaktkanälen. Daher erheben viele Anbieter zusätzlich zur monatlichen Gebühr auch eine einmalige Einrichtungsgebühr. Beim Service-Provider Vonage etwa beträgt diese 1.000 Euro pro Nummer.
Bei Userlike zahlen Sie nur die monatlichen Kosten, eine Einrichtungsgebühr kommt nicht auf Sie zu.
Gebühren pro Nachricht
Nachrichten, die Ihnen ein Kunde schickt, sind für Sie immer kostenfrei. Ob Ihre Antwort in WhatsApp Business ebenfalls kostenfrei ist oder nicht hängt vom oben beschriebenen 24-Stunden-Service-Fenster ab.
- Innerhalb des 24h-Service-Fensters. Kontaktiert Sie ein Kunde über WhatsApp, haben Sie 24 Stunden Zeit, um entweder mit einer eigenen Nachricht oder mit einer Nachrichtenvorlage auf die Anfrage zu antworten. Innerhalb dieser 24 Stunden sind beide Varianten für Sie kostenlos.
- Außerhalb des 24h-Service-Fensters. Nach Ablauf der Zeitspanne erlaubt Ihnen WhatsApp nur noch, den Kunden per Nachrichtenvorlage zu kontaktieren. Diese Beschränkung soll Nutzer davor schützen, ohne ihre Zustimmung Nachrichten von Unternehmen zu erhalten.
Alle Nachrichten, die Sie außerhalb des Service-Fensters versenden, sind kostenpflichtig Die Gebühren variieren je nach Land und Anzahl der versendeten Nachrichten. In Deutschland beläuft sich die Gebühr derzeit auf etwa 7 Cent pro Nachrichtenvorlage. Eine genaue Übersicht der Kosten finden Sie hier .
Beachten Sie außerdem, dass einige Softwareanbieter für das Versenden von Nachrichtenvorlagen zusätzliche Kosten berechnen. Bei Userlike fallen dafür keine weiteren Gebühren an.
3Für wen lohnt sich WhatsApp Business?
Nutzen Sie das Potenzial von WhatsApp Business und erweitern Sie Ihre Kundenkommunikation um den liebsten Kanal Ihrer Kunden. Sei es als kleines Unternehmen durch die kostenfreie WhatsApp Business App oder mit einem professionellen Serviceteam durch die kostenpflichtige WhatsApp Business API.
In diesem Leitfaden erhalten Sie detaillierte Informationen zu Funktionen, Vorteilen und Richtlinien rund ums Thema WhatsApp Business.

Mit Userlike erhalten Sie nicht nur einen einfachen Zugang zur WhatsApp API, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Kundenkommunikation um ebenfalls beliebte Kanäle wie Website-Chat, Facebook Messenger, Telegram, Threema und SMS zu zu erweitern.
Kontaktieren sie uns bei Interesse gerne über dieses Formular . Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Sie beim Start mit der WhatsApp Business API zu begleiten.