Messaging Support
April 21, 2023
Tamina Steil
WhatsApp Business: Alle Kosten auf einen Blick
Mehr als
50 Millionen Unternehmen
nutzen WhatsApp Business bereits in ihrer Kundenkommunikation. Doch was kostet WhatsApp Business und für wen lohnt es sich?
Kunden wollen es heute so bequem wie möglich haben. Chatten statt anrufen. Online-Shopping statt Geschäft vor Ort.
Whatsapp Business ermöglicht Firmen auf das veränderte Nutzerverhalten einzugehen und auf einem Kanal für ihre Kunden verfügbar zu sein, den diese
bereits täglich nutzen
.
Die Vorzüge von WhatsApp für Unternehmen liegen auf der Hand. Doch mit welchen Kosten müssen Sie rechnen, wenn Sie WhatsApp-Support anbieten möchten?
In diesem Artikel erhalten Sie einen kurzen Überblick darüber, wie Sie WhatsApp Business einrichten und welche Kosten Sie für die WhatsApp Business App und die WhatsApp Business API erwarten.
1
Kostenlose WhatsApp Business App
Die
WhatsApp Business App
wurde für
Kleinunternehmen
mit bis zu fünf Mitarbeitern entwickelt. Sie eignet sich daher vor allem für lokale Geschäfte, die keine professionelle Serviceabteilung haben, so wie den
Hofladen Sauerland
.
Die App funktioniert ähnlich wie das private WhatsApp, das Sie kennen, um mit Freunden und der Familie zu schreiben. Außerdem bietet sie mit Schnellantworten, einem Katalog und Broadcasts einige praktische Zusatzfunktionen für effizienten Messaging-Support im Unternehmen.
Zu den
Nachteilen
zählt, dass die WhatsApp Business App auf einen einzelnen Mitarbeiter-Account beschränkt und daher nicht für den professionellen Kundenservice geeignet ist — Sie können zum Beispiel nicht nachvollziehen, welcher Mitarbeiter welche Nachrichten verschickt hat. Je nach Einrichtung ist sie außerdem datenschutzrechtlich problematisch und
nicht DSGVO-konform.
2
Was kostet die WhatsApp Business App?
Die WhatsApp Business App ist
kostenlos
zum Download im
App Store
sowie im
Google Play Store
verfügbar. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung Ihres WhatsApp Business Accounts finden Sie in unserem Artikel:
WhatsApp Unternehmensaccount von App bis Z – Funktionen, Kosten, Setup.
Pro WhatsApp-Account darf nur eine Nummer genutzt werden. Wenn Sie Ihre bestehende private Nummer verwenden, wird Ihr Account in einen WhatsApp Unternehmensaccount umgewandelt.
Wir empfehlen daher, eine neue Nummer für WhatsApp Business zu verwenden. An Kosten kommen somit eine SIM-Karte sowie entweder ein weiteres Handy oder Dual-SIM-fähiges Smartphone auf Sie zu.
3
WhatsApp Business Premium: Kostenpflichtige Variante der WhatsApp Business App
WhatsApp Business Premium ist ein Abo-Modell von WhatsApp Business und erweitert den Funktionsumfang der WhatsApp Business App. Derzeit sind es zwei Features, die durch ein Abo von WhatsApp Business Premium freigeschaltet werden:
-
Die Anzahl der verknüpfbaren Geräte wird von vier auf 10 angehoben. Somit können Abonnenten von WhatsApp Business Premium insgesamt 11 Geräte nutzen. Wie in der Basisversion kann weiterhin nur
ein Smartphone
verwendet werden, alle anderen Geräte müssen desktop-basiert sein.
Tablets sind ebenfalls ausgeschlossen.
Chats können bestimmten Mitarbeitern zugeteilt werden, um die Zusammenarbeit im Team besser zu organisieren.
-
Die automatisch generierte “WhatsApp-Website” Ihres Unternehmens besteht in der Basisversion aus Markenname und Profilbild. In der Premium-Version kommen Öffnungszeiten, Adresse, Link zu Ihrer Website und der WhatsApp-Katalog hinzu. In der Basisversion wird der Link zur Website auf Grundlage der Telefonnummer erstellt (der sogenannte
wa.me-Link),
in der Premium-Version können Sie sich zusätzlich einen eigenen Linknamen aussuchen, der zu Ihrer Unternehmensübersicht führt (so weit er noch nicht vergeben ist). Die WhatsApp-Website setzt sich zusammen aus den Informationen, die Sie in der WhatsApp Business App hinterlegen. Ändern Sie beispielsweise die Öffnungszeiten in Ihrem WhatsApp-Business-Profil, werden Sie auf der Website ebenfalls geändert.
WhatsApp Business Premium lohnt sich für Ihr Unternehmen, wenn Sie mit dem Funktionsumfang der Business-App zufrieden sind, aber mehr Mitarbeiter einspannen möchten und einen besseren Überblick behalten wollen, wer welche Chats beantwortet. Für mittelständische und große Unternehmen ist aber auch WhatsApp Business Premium nicht geeignet. Es fehlt weiterhin an vielen
Support-Funktionen, die im professionellen Chat-Support Standard
sind, wie Mitarbeiter-Routing, Weiterleitungen und
Chatbots.
Dafür bietet WhatsApp die
WhatsApp Business API
an.
Weiterhin problematisch bleibt bei WhatsApp Premium auch die
Datenschutz-Situation.
Durch den Zugriff auf das Telefonbuch des verbundenen Smartphones, werden Nummern unbefugt an WhatsApp weitergegeben. Auch das ist durch die Verwendung der API ausgeschlossen.
4
Wie viel kostet WhatsApp Premium?
WhatsApp Premium steht derzeit nur ausgewählten WhatsApp-Business-Nutzern zur Verfügung. Ob Sie dazugehören, können Sie ganz einfach prüfen, indem Sie die Einstellungen in der WhatsApp-Business-App öffnen. Wenn hier der Menüpunkt “Premium” gelistet ist, können Sie das Abo bereits abschließen. Sie haben dann auch die Möglichkeit, einen
kostenlosen Probemonat
abzuschließen.
Die Preise für das
Premium-Abonnement
kommuniziert WhatsApp noch nicht öffentlich.
5
WhatsApp Business Platform
Die
WhatsApp Business Platform
ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit professionellen Service-Teams ausgerichtet und wird von Autohäusern über Sprachschulen bis Marken wie Decathlon und
Toyota
von kleinen und großen Unternehmen eingesetzt.
Die WhatsApp Business Platform ist keine App oder Software, sondern eine externe Kunden-Messaging-Software, die über eine API-Schnittstelle mit Ihrem WhatsApp-Account verbunden wird. Die Kunden-Messaging-Lösung erhalten Sie von autorisierten Anbietern („Business Solution Partner“) wie
Userlike.
Zu ihren
Vorteilen
zählt, dass sie skalierbar einsetzbar ist und sich flexibel an bestehende Unternehmensprozesse anpassen lässt.
Über die verbundene Kunden-Messaging-Software nutzen Sie WhatsApp mit erweiterten Sales- und Service-Funktionen wie das intelligente Routing an den bestgeeigneten Mitarbeiter, automatische Übersetzungen und Automatisierung in Form von WhatsApp-Chatbots. Nur eine WhatsApp Business Platform ermöglicht es, offiziell genehmigte
WhatsApp-Newsletter
zu versenden.
Vor allem ist sie DSGVO-konform und damit die sichere Option für WhatsApp-Support im Unternehmen.
Empfangen und beantworten Sie die WhatsApp-Nachrichten Ihrer Kunden im Message Center von Userlike.
Mehr Informationen
zur WhatsApp Business Platform bzw. API finden Sie in unseren Artikeln:
6
Was kostet die WhatsApp Business Platform? [+Tabelle]
Die WhatsApp Business Platform ist anders als die App aufgrund ihres Funktionsumfangs und dem Fokus auf Datenschutz nicht kostenlos verfügbar.
Kosten entstehen einerseits durch den
monatlichen Paketpreis
für die Kunden-Messaging-Software, andererseits – sollten Sie mehr als 1000 Unterhaltungen im Monat führen – auch für die
geführten Unterhaltungen.
Aber gehen wir die einzelnen Kostenpunkte im Detail durch.
Monatliche Kosten
Während Sie die kostenlose WhatsApp Business App selbst herunterladen und einrichten können, erhalten Sie den Zugang zu einer WhatsApp Business Platform über die jeweiligen Kunden-Messaging-Anbieter, also offizielle WhatsApp Partner.
Die Kosten für die Nutzung der Platform variieren teils stark je nach Anbieter, den Sie wählen, daher lohnt sich ein Vergleich. Bei MessengerPeople kommen zum Beispiel Kosten
ab 499 Euro monatlich
auf Sie zu.
Userlike bietet den WhatsApp-Kanal schon ab dem Team-Paket für nur
90 Euro monatlich
an.
WhatsApp Business: Datenschutz, Beispiele und erste Schritte
In diesem Guide finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einsatz von WhatsApp im Unternehmen.
Kostenlos herunterladen
Einrichtungskosten
Zusätzlich zu den monatlich anfallenden Kosten berechnen einige Anbieter auch eine einmalige Gebühr für die Einrichtung von WhatsApp Business. Beim Service-Provider Vonage beträgt diese beispielsweise
1.000 Euro pro Nummer.
Bei Userlike gibt es
keine Einrichtungsgebühr.
Gebühren pro Unterhaltung
WhatsApp berechnet einen kleinen Centbetrag pro Unterhaltung(siehe Preistabelle unten). Allerdings nur, wenn Sie das monatliche
Freikontingent von 1.000 Unterhaltungen
überschreiten. Beachten Sie, dass dieses Freikontingent nur für
Service-Chats
genutzt werden kann, also Unterhaltungen, bei denen ein Kunde sich an Sie wendet. Wenn Sie Kunden proaktiv anschreiben möchten, zum Beispiel eine Nachricht mit Ihrem aktuellen Prospekt, können die kostenlosen Einheiten dafür nicht angerechnet werden.
Was zählt als „Unterhaltung“?
Eine kostenpflichtige Unterhaltung umfasst eine 24-Stunden-Sitzung, die beginnt, sobald das Unternehmen einen Kunden anschreibt oder auf eine Kundennachricht reagiert. Alle Nachrichten, die innerhalb dieses 24h-Servicefensters gesendet und empfangen werden, sind mit der Sitzungs-Gebühr abgedeckt.
Beispiel
Schuhhändler Kicks initiiert das Gespräch mit einer
Nachrichtenvorlage
(1), die Kundin reagiert kurze Zeit später mit einer Nachricht (2). Kicks bedankt sich mit einer Session-Nachricht. WhatsApp rechnet für alle drei Nachrichten nur eine Unterhaltung ab.
Würde die Kundin erst 24 Stunden später antworten, wäre diese Nachricht ebenfalls kostenlos, denn nur das Unternehmen kann ein neues kostenpflichtiges 24h-Fenster öffnen. Bedankt sich Kicks erst am nächsten Tag um 9 Uhr, kostet sie das eine Unterhaltung und ein neues 24h-Fenster öffnet sich.
Weitere Kostenbeispiele finden Sie im Beitrag
„WhatsApp Business: Das neue Preismodell im Überblick“
.
Tipp:
Sie können nicht nur 24 Stunden, sondern 72 Stunden kostenlos mit potenziellen Leads chatten, wenn Facebook- oder Instagram-Nutzer auf Ihre Click-to-WhatsApp-Anzeige klicken. Der Nutzer wechselt automatisch von der Social-Media-Plattform zum WhatsApp-Chat. Alle Nachrichten innerhalb der nächsten drei Tage kosten Sie nichts. WhatsApp nennt diese Sonderfälle
“Free Entry Points”.
Was kostet eine Unterhaltung?
Haben Sie die 1000 inklusiven Support-Unterhaltungen für den aktuellen Monat verbraucht, fallen Gebühren an, die je nach Land und Initiator des Gesprächs variieren. Vom
Benutzer initiierte
Unterhaltungen, also in der Regel klassische Support-Chats, kosten in Deutschland ca. 7 Cent.
Unterhaltungen, die vom
Unternehmen initiiert
werden, teilt WhatsApp in drei Anwendungsfälle ein: Transaktionen, Authentifizierungen und Marketing-Nachrichten. Jeder Anwendungsfall geht mit unterschiedlich hohen Gebühren einher.
In Deutschland betragen die Kosten für eine Transaktion ca. 6 Cent, eine Authentifizierung ca. 5 Cent und für Marketing-Inhalte ca. 11 Cent.
Hinweis:
Da Ihre Nachrichten über die von Ihnen gewählte Kunden-Messaging-Plattform versendet werden, berechnet der jeweilige Anbieter eine Verarbeitungsgebühr pro Nachricht. Bei Userlike liegt sie mit 0,1 Cent an der untersten Grenze.
WhatsApp Business Platform — Preistabelle 2023
Neue Preise ab 01.Juni 2023
|
Nutzer-initiierte Unterhaltung
(Service-Chat)
|
Unternehmen-initiierte Unterhaltung
(Transaktion – Authentifizierung – Marketing)
|
Deutschland
|
0,0707 €
|
0,0636 € – 0,0572 € –
0,1131 €
|
Österreich
|
0,0329 €
|
0,0348 € – 0,0313 € – 0,0490 €
|
Schweiz
|
0,0329 €
|
0,0348 € – 0,0313 € – 0,0490 €
|
Die derzeit aktuellen Preise und in verschiedenen Währungen finden Sie
auf der Meta-Seite
.
Hinweis:
„Vom Benutzer initiiert” heißt nicht, dass Sie als Unternehmen für WhatsApp-Nachrichten von Kunden zahlen. Erst wenn Sie antworten und damit eine Sitzung starten, gilt dies als eine vom “Benutzer initiierte Unterhaltung”. Sie zahlen nicht, wenn Sie beispielsweise eine unerwünschte Nachricht erhalten und diese unkommentiert lassen. Nachrichten von Ihren Kunden zu empfangen, ist mit der WhatsApp Business API
immer kostenlos.
Eine aktuelle Preisübersicht von WhatsApp finden Sie in der Dokumentation von
Meta for Developers.
7
Wie Sie schnell und einfach mit WhatsApp Business loslegen können
Nutzen Sie das Potenzial von WhatsApp Business und erweitern Sie Ihre
Kundenkommunikation
um die weltweit beliebteste Messaging-App. Mit einem Platz in der Kontaktliste sind Sie automatisch näher an Ihren Kunden, verbessern nachhaltig Ihre
Kundenzufriedenheit
und bieten dank spezieller Messaging-Funktionen einen noch besseren digitalen Service.
Die WhatsApp Business API ist DSGVO-konform, eignet sich für Unternehmen jeder Größe sowie Branche und ist bei Userlike schon
ab 90 Euro monatlich
verfügbar – mit kostenloser Einrichtung und unbegrenzten Kontakten und Nachrichten im Monat.
Die Anmeldung ist simpel, so dass Sie innerhalb von nur 10 Minuten Zugang erhalten können. In diesem Video führen wir Sie schrittweise durch den Anmeldeprozess für die API und die Einrichtung Ihres WhatsApp Business Accounts mit Userlike.
Neben WhatsApp gewinnen zunehmend auch
weitere Messaging-Apps
an Bedeutung. Userlike ermöglicht Ihnen, beliebte Kanäle wie Website-Chat, Facebook Messenger, Telegram, Threema und SMS anzubieten. Alle Kanäle werden in einer Plattform gebündelt, so dass Sie nur eine Software für Ihr gesamtes Kunden-Messaging benötigen.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne über
dieses Formular
oder lassen Sie sich im Chat auf unserer Website beraten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und Sie beim Start mit der WhatsApp Business API zu begleiten.
Weiterführende Ressourcen rund um WhatsApp