Google Tag Manager Tutorial

Einführung

Mit Google Tag Manager können Sie Userlike flexibel in Ihre Website integrieren, indem Sie Tags und Trigger verwenden. Erhalten Sie Ihren Google-Tag-Manager-Account hier.

Ihre Vorteile bei der Verwendung des Tag Managers mit Userlike:

  • Laden Sie Widgets mit unterschiedlichem Verhalten oder unterschiedlicher Sprache, je nach Domain oder URL, auf der sie verwendet werden.
  • Ändern Sie Ihre Widget-Konfiguration, ohne Ihre Website zu deployen, so dass Änderungen ohne die Hilfe der IT-Abteilung vorgenommen werden können.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Google Tag Manager mit Userlike zu verbinden.

Schritt 1

Nachdem Sie Ihren Tag-Manager-Account eingerichtet haben, erstellen oder wählen Sie einen Container für Ihre Website und klicken Sie auf **Installieren**, um Ihren JavaScript-Code anzuzeigen.

Schritt 2

Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn auf Ihrer Website ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten Googles Dokumentation.

Schritt 3

Erstellen Sie ein neues Tag mit dem Tag-Typ „Benutzerdefiniertes HTML“.

Schritt 4

Benennen Sie Ihr Tag und fügen Sie Ihren Userlike-Widget-Code ein. Sie finden ihn in den Einstellungen Ihres Widgets unter **Installieren** > **JavaScript-Widget-Code**. Achten Sie darauf, dass Sie die Option **Support document.write** aktivieren.

  • To avoid CSS conflicts with the chat client, we advise you not to use `iframe { !important }` in your CSS. Better be more specific and exclude the Userlike chat client by using `iframe:not(.userlike) { !important }`.
  • Schritt 5

    Fügen Sie dem Tag einen Trigger hinzu. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihr Widget geladen wird, wenn ein Besucher eine bestimmte Seite besucht, wählen Sie den Trigger-Typ „Seitenaufruf“.

    Schritt 6

    Konfigurieren Sie den Trigger nach Ihren Bedürfnissen mit den für jeden Trigger-Typ vorgesehenen Bedingungen. In unserem Beispiel würde das Widget etwa nur auf unseren englischen Seiten geladen werden.

    Schritt 7

    **Senden** und **veröffentlichen** Sie Ihr Setup, dann können Sie Userlike mit Google Tag Manager nutzen..